Ein gut laufendes Unternehmen profitiert zum größten Teil durch ein gutes und motiviertes Team.
Schließlich schießen die Spieler die Tore, nicht der Trainer.
Trotzdem ist der Teamchef natürlich der Hauptbestandteil, der die Gruppe zusammenhält.
Dabei kommen Teambuilding Events ins Spiel und dem Chef zur Hilfe.
Sie sollen allgemein dafür sorgen, dass ein Team mehr zusammengeschweißt wird, um gemeinsam noch größere Ziele erreichen zu können.
Genau das klappt, wenn sich auch alle untereinander verstehen und in einem guten Kontakt zueinanderstehen.
Welche sind die besten sportlichen Teambuilding Events außerhalb des Büros?
Menschen spüren am meisten, wie wichtig es ist, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, wenn es darum geht, eine Herausforderung solidarisch zu meistern.
Dies kann man am besten in der freien Natur und mit sportlichen Aktivitäten erreichen.
Unter anderem eignen sich dazu Challenges wie Geocaching oder aber auch eine gemeinsame Kanutour.
Dabei spüren alle übereinstimmend noch mal mehr, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu motivieren, um an ein Ziel zu kommen.
Ideal eignet sich dafür auch eine gemeinsame Fahrradtour oder eine Schnitzeljagd.
Teambuilding Events können ebenso sehr gemütlich sein.
Es gibt aber auch etwas für die ruhigeren Teams. Denn nicht jeder steht auf Action und Abenteuer.
Eine gemeinsame Weinverkostung, Glühweinerlebnistour oder auch eine Dinnerparty können eine gemütliche Atmosphäre schaffen und das Team näher zusammenbringen.
Natürlich muss man nicht nur genießen, sondern kann auch aktiv werden, ohne dabei aus der Puste zu sein.
Ein Ausflug zum Minigolf oder in einen Escape Room könnten dabei infrage kommen.
Hauptsache ist, man erreicht ein gemeinsames Ziel.
Ein gemeinsames Ziel erreicht man auch, wenn man zusammen kocht.
Paare und Einzelpersonen nutzen diese Möglichkeit zur Erweiterung ihrer Fähigkeiten, doch gerade in einem Team macht es noch mehr Spaß, gemeinsam zu kochen.
Ein Kochkurs kann daher eine ideale Möglichkeit sein, eine lockere und freundschaftliche Atmosphäre zu schaffen, bei der sich alle näherkommen und sich auf völlig neue Art kennenlernen.
„Virtuelle Teambuilding Events“ – die neue Art von Events!
Corona hat die Eventbranche noch einmal richtig auf gemischt. Eine neue Richtung, die daraus hervorgegangen ist, sind die „virtuellen Events“.
Es gibt mittlerweile einige Anbieter, die unter anderem virtuelle Kochkurse oder auch virtuelle Schnitzeljagden anbieten.
Teams, die also nicht gerne das Büro verlassen wollen, aber trotzdem in eine völlig neue Welt eintauchen wollen, sind hierbei am besten aufgehoben.