Verlobungsringe sind eine lange, schöne Tradition

Nur zwei Ereignisse können die große Liebe zweier Menschen krönen: die Verlobung und die Hochzeit. Traditionell hält der zukünftige Ehemann mit einem Verlobungsring um die Hand seiner Geliebten an. Verlobungsringe symbolisieren das Eheversprechen, Treue und Liebe. Die kreisrunde Form der Ringe, die sich Frau und Mann gegenseitig an den Finger stecken, bekräftigt die innige Verbundenheit von zwei Menschen. Das Tragen von Verlobungsringen verpflichtet die Partner nicht zu heiraten. Trotzdem verzichten die meisten Paare nicht auf charakteristische Verlobungsringe. Unter https://www.trauringspezialisten.de/verlobungsringe finden Sie einen Überblick über das vielfältige Angebot.

Auswahl der richtigen Verlobungsringe

Verlobungsringe sind auch heute zeitgemäß. Früher war es üblich, dass der Mann seine Herzensdame mit einem romantischen Heiratsantrag und einen Ring überrascht hat. Seit einigen Jahren ist es Trend, dass beide Partner einen Verlobungsring tragen. Das Angebot an Verlobungsringen umfasst sowohl Ringpaare als auch Solitärringe. Für jeden Geschmack werden unzählige verschiedene Varianten angeboten.

Solitaerring ist der klassische Verlobungsring

Solitärringe sind die Klassiker unter den Verlobungsringen. Als Solitär wird ein mit einem funkelnden Diamanten oder Farbedelstein bestückter Ring bezeichnet. Zugunsten des Designs werden Fassungen verwendet, die den Stein so wenig wie möglich verdecken. Paaren, die einen besonders romantischen Verlobungsring suchen, ist ein Ring, der mit einem Stein im Herzschliff bestückt ist, zu empfehlen.

Verschiedene Stile und Materialien

Personen, die einen außergewöhnlichen Verlobungsring suchen, ist ein Solitär, bestückt mit einer Perle, zu empfehlen. Vintage-Ringe werden seit einigen Jahren ebenfalls hierzulande und europaweit kontinuierlich beliebter. Verlobungsringe werden aus verschiedenen Materialien gefertigt. Ringe aus Silber sind deutlich kostengünstiger als Exemplare aus Gold und auch für Personen mit kleinem Budget erschwinglich. Mehrheitlich sind in Verlobungsringe aus Silber Zirkonia-Steine eingefasst.

Gold ist ein besonders wertvolles und gleichzeitig enorm weiches Edelmetall. Um Ringe zu stabilisieren, werden deshalb verschiedene Legierungsmetalle zu Gold dazu gegeben. Goldene Verlobungsringe sind mit den Legierungen 333er, 585er und 750er erhältlich. Die Zahl gibt darüber Auskunft, wie hoch der Goldanteil bei einem Verlobungsring ist. Gold besitzt viele Vorteile. Goldringe sind deshalb nicht nur als Eheringe, sondern auch als Trauringe sehr beliebt. Ein Vorteil von Gold ist, dass sich das Edelmetall durch Polieren reparieren und aufarbeiten lässt. Die Ringgröße ist bei Goldringen einfach anpassbar.

Verschiedene Varianten Goldringe

Beim Kauf von goldenen Verlobungsringen ist nicht nur die Legierung, sondern auch die Farbnuance auswählbar. Die Ringe sind aus Roségold, Weißgold und Gelbgold erhältlich. Männer bevorzugen es, Modelle aus Weißgold zu tragen. Frauen dagegen begeistert ein Verlobungsring aus Gelbgold und Roségold. Zudem werden Bi-Color-Ringe angeboten, bei denen beispielsweise Roségold und Gelbgold stilvoll aufeinander abgestimmt sind.

Verlobungsringe für jedes Budget

Ein Verlobungsring ist ein symbolisches Schmuckstück und sollte deshalb zum verfügbaren Budget passen. Ein wunderschöner Silberring besitzt emotionalen Wert und ist günstiger als ein Verlobungsring aus Gold. Personen mit einem großen Budget sind mit Diamanten besetzte Goldringe mit hohem Materialwert zu empfehlen.