Im Haus und um das Haus herum gibt es ja viele Dinge, die Hausbesitzer selbst erledigen können. Zumindest dann, wenn sie gesundheitlich fit sind und über grundlegende (Heimwerker-)Kenntnisse in diesem Bereich verfügen. Und das ist auch gut so, denn schließlich kann man so – wenn man also hin und wieder auf die Dienste eines professionellen Handwerkers verzichtet – bares Geld sparen. Allerdings gilt keineswegs immer das alt bekannte Motto „Selbst ist der Mann (oder die Frau)!“. Es gibt nämlich Jobs, die tatsächlich nur von echten Profis ausgeführt werden sollte. Eine Rohrreinigung fällt in jedem Fall in diese Kategorie. Denn eine solche ist zumeist sehr schwierig und aufwändig und gehört somit nicht zu den Dingen, die man „‚mal eben so nebenbei“ erledigen kann. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Um eine Rohrreinigung richtig durchzuführen, braucht es eine Menge Erfahrung“ sowie eine gehörige Portion an Fingerspitzengefühl“ und Know-How. Und welcher „normale“ Hausbesitzer (sofern nicht selbst ein gelernter Handwerker) kann das schon von sich behaupten?
Unangenehm, aber nicht unlösbar!
Auf diesen ganz einfachen Nenner lässt sich das Problem, das eine (professionelle) Rohrreinigung erst nötig werden lässt bringen. Die Gründe für ein verstopftes oder verunreinigtes Rohr können dabei allerdings durchaus recht unterschiedlich und vielfältig sein: Zuviel Toilettenpapier oder über die Toilette entsorgte Speisreste können genauso zu einer Verstopfung führen wie beispielsweise nicht rechtzeitig entferntes Laub in der Dach- bzw. Regenrinne oder auch Äste oder Wurzeln, die sich (zunächst unbemerkt) in außerhalb des Hauses liegende Rohre oder Abflüsse „geschlichen“ habe. Und auch, wenn man noch so vorsichtig ist und sich grundsätzlich an die bekannten Regeln zur Vermeidung von Verstopfungen oder Verunreinigungen der Rohre und Abflüsse, kann es doch immer ‚mal wieder zu Komplikationen in diesem Bereich kommen. Das ist zwar erst einmal ärgerlich, aber doch noch lange keine Katastrophe. Wie bereits erwähnt: Es handelt sich um ein zwar unangenehmes, aber dennoch gut lösbares Problem! Das gilt zumindest in den meisten Fällen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man diesen Job echten Profis überlässt und nicht versucht, selbst Hand anzulegen. Denn dann könnte man den bereits eingetretenen Schaden sogar noch vergrößern.
Rohrreinigung: Vergleichen lohnt sich
Denn auch in diesem Bereich können Service und Preise der einzelnen Unternehmen und Anbieter durchaus recht deutlich variieren. Und deshalb lohnt es sich in jedem Fall, sich vor der Beauftragung über die Höhe der zu erwartenden Kosten zu informieren. Denn ansonsten könnte man sein „blaues Wunder“ erleben, wenn man sich später mit einer unerwartet hohen Rechnung konfrontiert sieht. Dann wäre zwar das eine Problem gelöst, aber man hätte bereits das nächste! Und das gilt es doch unter allen Umständen zu vermeiden.
Nach oben