Balsanierung individuell und Bedarfsgerecht!

Die individuelle Planung eines Badezimmers ist die Grundlage einer Balsamierung und setzt die Beratung durch einen Badexperten voraus. Basierend auf den persönlichen Anforderungen, Design- und Preisvorstellungen des Kunden dellt der Badplaner ein Konzept auf.

Was kostet eine Badsanierung?

Der Preis für eine Badsanierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise von
der Größe des Badezimmers: Ist die Umgestaltung eines großen Familien-Bades oder eines kleineren Gästebades geplant?
Auch der Umfang der Renovierung spielt eine große Rolle: Umfasst diese nur den Austausch einer Duschkabine gegen eine vorhandene Badewanne oder soll das gesamte Bad erneuert werden?
Weiterhin ist das gewünschte Ausstattungsniveau maßgeblich: Wie hochwertig sollen die zu verbauenden Produkte sein, z.B. die Armaturen und die Badewanne?
Ein Badexperte kann aufgrund der gestellten Anforderungen, des Budgets seines Kunden und der individuellen Designwünsche ein Angebot erstellen. Abhängig von dem gewünschten Leistungsumfang sind die zu erwartenden Kosten und diese können sehr unterschiedlich hoch ausfallen.

Welche Leistungen kann ein Badplaner erbringen?

Der Badplaner kann für ein neues Bad zahlreiche Bilder von Musterbäder, die als Anregung dienen können. Die individuelle Beratung zu dem Bedarf einer Badrenovierung, wie Planung, Design und Umsetzung ist kostenlos. Die Kostenübersicht wird sehr transparent gestaltet. Der Badplaner verfügt zudem über eine 3D-Visualisierung der Badplanung und kann seine Ideen und Vorschläge zur Badsanierung somit virtuell zeigen.
Ausgebildete Handwerker übernehmen dann die Umsetzung des Traumbades beim Kunden.

Die Badplanung ist sozusagen aus einer Hand – beginnend mit der Idee bis hin zur fertigen Wellnessoase

Badezimmer sind heute von der einstigen Nasszelle zur luxuriösen Wellnessoase mutiert. Bei einem Beratungstermin wird ein Badexperte individuell Anforderungen und Wünsche des Kunden in seiner Planung berücksichtigen. Abhängig von den persönlichen Designwünschen und dem vorhandenen Budget plant der Badexperte das Traumbad bis hin zur kompletten Sanierung eines Bades. Ist der Kunde mit den Vorschlägen einverstanden, kann es an die Ausführung der Badsanierung gehen.

Welche Informationen braucht der Badplaner?

Zu dem Termin mit einem Badplaner sollte der Kunde folgende Informationen bereithalten:

Eine Skizze oder den Grundriss des Badezimmers, das umgebaut werden soll. Der Badplaner kann diese Maße auch bei einem Ortstermin selber ermitteln. Der Grundriss mit den Maßen ist für die präzise Badplanung Voraussetzung. Er macht zudem mehrere Fotos des aktuellen Badezimmers aus verschiedenen Perspektiven, um eine 3D-Badplanung zu ermöglichen. Ja mehr Informationen der Badplaner hat, umso genauer kann er die Sanierung für seine Kunden planen.

Wie läuft die Badsanierung ab?

Bei der Badsanierung wird die komplette Badeinrichtung samt Sanitäranlagen entfernt. Dann entfernt man die alten Fliesen, um eventuell die neue Rohinstallation und Elektroarbeiten durchzuführen. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, beginnt der Handwerker damit Trockenbau-, Maurer- sowie Putzarbeiten zu erledigen. Nach der Trocknungsphase verlegt der Fliesenleger neue Fliesen und verfugt diese im Anschluss.
Anschließend beginnt die Feininstallation. Das sind Sanitär- sowie Elektroarbeiten an der Reihe. Das sind die Montage der Armaturen und der Beleuchtung. Sind alle Installationen abgeschlossen, sind die Malerarbeiten dran, diese verleihen dem Bad den letzten Schliff.
Jetzt wird alles neu eingerichtet und die Badsanierung ist fertig. Der Badplaner sorgt dafür, dass alle Arbeiten reibungslos nacheinander durchgeführt werden.