Neu in Frankfurt am Main, also gerade in die Mainmetropole gezogen und bisher noch keinen Friseur gefunden. Gerade dieses Handwerk lebt statt Anzeigen in örtlichen Zeitungen oder im Internet von der Mund-zu-Mund-Propaganda. Und diese wird von zufriedenen Kunden von einem Friseur Frankfurt entsprechend weitergetragen. Wer neu ist in Frankfurt am Main, der muss nur durch die Straßen Frankfurts zu gehen bzw. durch sein Wohnquartier bzw. den Frankfurter Stadtteil, in dem er wohnt und sich umschauen. In Frankfurt gibt es zahlreiche Friseure. Es gibt einige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen bei der Auswahl von einem Friseur Frankfurt. Hierzu gehört vor allem die Laufnähe zu einem Salon bzw. dessen Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Eine ganz große Rolle spielt bei der Auswahl eines Friseurs – egal in welcher Stadt oder Gemeinde – dass dieser einen sehr guten Ruf hat. Helfen können hier Bewertungen im Internet, aber schließlich die Frage unter Kollegen, Nachbarn oder Bekannten.
Friseur Frankfurt – Portfolio als Auswahlkriterium
Nicht nur die Nähe zur eigenen Wohnung sollte bei der Auswahl entscheidend sein. Es sollte auch eine Rolle spielen, wie groß das Portfolio eines Friseurs ist. Einige Friseure bieten kein Bartschneiden bei Männern und auch keine Männerhaarschnitte an. Andere Friseursalons sind – die Barbiere – sind speziell auf den tollen Haar- und Bartschnitt für den Mann spezialisiert. Allein am Portfolio eines Friseur Frankfurt kann daher scheitern, dass ein Friseur, der eigentlich empfohlen wird für jemanden nicht in Frage kommen kann, weil dieser nicht das an Leistung anbietet, was man sich erhofft. Auch bei Frauen, die sich beim Friseur Frankfurt auch die Augenbrauen zupfen lassen wollen, können nicht zu jedem Friseur gehen, weil nicht alle eben diese Leistung anbieten.
Vertrauen ist gut
Da die eigenen Haare für die meisten eine „heilige“ Angelegenheit sind und auch schon mit Risiken verbunden, sollte der Friseur Frankfurt mit Bedacht ausgewählt werden. Denn nicht überall gibt es gleichgute Erfahrungen von Kunden mit dem Friseur ihrer Wahl. Da werden schon mal Haare etwas kürzer geschnitten als gewollt oder die Dauerwelle hält nicht so lange wie versprochen. Auch das Ambiente ist einigen Kunden nicht so recht. Da kann es schon daran scheitern, dass der Friseurbesuch in einem bestimmten Salon nicht wegen der Wandfarbe in Frage kommt. Was das Vertrauen angeht, muss der Friseurhandwerker seine Kunden in der Regel überzeugen. Da reicht es nicht aus, dass er eine Ausbildung in der Branche vorweisen kann. Viele Frauen und auch Männer fühlen sich bei einem Friseur erst dann wohl, wenn sie von vielen Bekannten gehört haben, dass dieser Friseur eine wirklich gute Leistung erbringt. Auch Zertifikate über Fortbildungen etc. bringen das nötige Vertrauen, dass Mann und Frau ihre Haarpracht in die Hände des Friseur Frankfurt legen.