Wer in den Suchmaschinen in den Top 5 platziert sein möchte, der muss sich früher oder später mit dem Thema SEO beschäftigen. Denn eines ist klar, nur ersten Positionen sind wirklich entscheidend. Kaum ein Suchender scrollt weiter nach unten und schon gar nicht auf die zweite Suchergebnisseite. Wer seine Webseite auch ganz oben sehen möchte, der muss aktiv SEO-Maßnahmen betreiben. Dieser Beitrag zeigt, was man dafür tun muss. Weitere Informationen gibt es hier.
Die Keyword-Analyse
Im ersten Schritt der SEO-Optimierung muss man sich eine Keyword-Liste erstellen. Diese sollte alle Suchbegriffe beinhalten, für es sich lohnen kann gut in den Suchergebnissen zu ranken. Es gibt Unternehmen, für die ist vielleicht nur ein Suchbegriff interessant und dann gibt es wiederum Onlineshops, für die ganz viele Suchbegriffe in Frage kommen können. Die Keyword Liste ist wichtig, damit man anschließend die Webseite genau auf diese Suchbegriffe optimieren kann. Damit man die richtigen Suchbegriffe findet, kann man eines der kostenlosen, aber auch kostenpflichtigen Online-Tools benutzen.
Die On-Page Analyse
Der zweite Schritt bei den SEO-Maßnahmen ist die sogenannte On-Page Analyse. Dabei wird die Webseite auf den Prüfstand gestellt und nach SEO relevanten Merkmalen und Fehlern durchsucht. Dazu gehören zum Beispiel Texte, Überschritten, die Struktur der Webseite, aber auch technische Merkmale wie zum Beispiel die Ladezeit. Hierfür gibt es ebenfalls kostenlose wie auch kostenpflichtige Tools, die man für die Analyse benutzen kann. Meist bekommt man anschließend ein Reporting in Form einer PDF-Datei mit allen notwendigen Maßnahmen, die an der Webseite zu optimieren sind. Diese kann man nun entweder selbst umsetzen oder an den Webmaster weiterleiten. Die On-Page Analyse und die anschließende Optimierung sind eine wichtige Basis für das Erreichen der SEO-Ziele.
Die Off-Page Optimierung
Leider reicht es nicht immer aus, nur die On-Page Optimierung einer Webseite umzusetzen. In hart umkämpften Branchen muss man sich auch noch mit der Off-Page Optimierung beschäftigen. Ziel ist hierbei, die Relevanz und die Autorität der Webseite insgesamt zu verbessern. Dafür wird in den meisten Fällen das Linkbuilding umgesetzt. Dafür setzt man gezielt Links auf anderen Webseiten, die auf die eigene Webseite verweisen. Allerdings geht es hierbei inzwischen nicht mehr um die Menge der Links, sondern um die Qualität.