Schädlinge, wie Mäuse, Ratten und Bettwanzen, welche auch als Ungeziefer bezeichnet werden, sieht niemand gerne in seinem Haushalt, dennoch können sie überall sein. Der Kammerjäger Dortmund ist für solche Fälle bestens vorbereitet. Er stellt sicher, dass alle Schädlinge fachgerecht und umweltbewusst bekämpft werden und Haus- und Wohnungseigentümer sich in ihren vier Wänden wieder wohlfühlen können. Auch für gewerbliche Kunden ist der Kammerjäger im Einsatz.
Was den Kammerjäger Dortmund auszeichnet
Der Kammerjäger Dortmund hat im besten Fall eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen Sachkundenachweis. Außerdem sollten ausreichend Erfahrungen vorhanden sowie Bestätigungen durch Weiterbildungen und Seminare vorliegen. Liegen solche Dokumente vor, kann man davon ausgehen, den richtigen Fachmann gefunden zu haben. Ausgebildete Fachleute setzen bei der Bekämpfung ausschließlich zugelassene Mittel ein, die weder Personen noch der Umwelt schaden. Es sollte daher nicht immer das erstbeste Angebot angenommen, sondern ausreichend Recherche betrieben werden.
Für Gewerbe und Privat im Einsatz
Der Kammerjäger Dortmund ist sowohl gewerblich wie auch für Privathaushalte im Einsatz. Es ist daher komplett egal, ob der private Haushalt oder das Geschäft von Schädlingen betroffen ist. Bei Geschäften, die im Lebensmittelbereich tätig sind, sollte hingegen sehr schnell reagiert werden, da Schädlinge über Ihren Kot Krankheitserreger hinterlassen können. Gelangen diese Krankheitserreger einmal in Umlauf, würden Gäste und Kunden davon betroffen sein. Im schlimmsten Fall führt dies sogar zu einer Schließung. Kein Gastbetrieb wünscht sich so etwas, da dies durch schlechte Mundpropaganda sogar das Ende bedeuten könnte.
Diese Mittel setzt der Kammerjäger Dortmund ein
Die Mittel, die von Kammerjäger Dortmund eingesetzt werden, sind alle geprüft und für die Bekämpfung von Schädlingen zugelassen. Welches Mittel zum Einsatz kommen, entscheidet der Kammerjäger nach einer ersten Begutachtung des Befalls. Dabei gilt die Faustregel: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig.“ Soll heißen, es muss nicht immer gleich zum härtesten Mittel gegriffen werden und komplette Geschäfte und Häuser evakuiert werden, wenn lokale Kleineinsätze auch ihren Zweck erfüllen können.
Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung
Ziel und Zweck einer Schädlingsbekämpfung ist nicht nur den akuten Befall zu bekämpfen, sondern auch einen erneuten Befall vorzubeugen. So werden beispielsweise Fliegen und Mücken durch das Anbringen von Netzen ferngehalten. Auch Mäuse und Ratten können gestoppt werden, wenn die Rohre im Keller inspiziert und dort entsprechende Schutzmaßnahmen installiert werden, denn häufig kommen Mäuse und Ratten über die Rohre im Keller in das innere des Hauses. Wer einen Befall entdeckt oder vermutet, der sollte daher schnellstmöglich den Kammerjäger Dortmund kontaktieren und einen Termin für eine Erstbesichtigung vereinbaren.