10 brauchbare Tipps für einen gesunden Lebensstil

Sie träumen vielleicht von einer gesunden Lebensweise, aber in der Praxis ist das nicht immer einfach. Oder doch nicht? 

 

  1. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit pflanzlicher Ernährung

Ersetzen Sie tierische Produkte so weit wie möglich durch pflanzliche Alternativen. Also weniger Milchprodukte essen? Ja, das ist sie. Das ist gut für die Umwelt, die Tiere und für Sie.

 

  1. Jeden Tag eine halbe Stunde bewegen

Zu einem gesunden Leben gehört Bewegung. Seien Sie versichert: 30 Minuten Bewegung pro Tag sind viel einfacher, als Sie denken. Machen Sie in der Mittagspause einen Spaziergang mit Ihren Kollegen oder fahren Sie mit dem Fahrrad einkaufen.

Wenn Sie es nicht schaffen, täglich 30 Minuten Sport zu treiben, können Sie auch am Wochenende mehr laufen. Denken Sie zum Beispiel an einen Besuch in Korsika GR20. Oder vielleicht ist der Dolomiten Höhenweg 2 etwas für Sie!

 

  1. Vergessen Sie nicht Ihr Omega 3

Es ist wichtig, genügend Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Der Körper kann sie nicht selbst herstellen, aber sie sind für eine gesunde Lebensweise unerlässlich. Becel ist dank seines Lein- und Rapsöls von Natur aus reich an Omega-3-Fettsäuren.

 

  1. Weiße Nudeln oder weißer Reis? Bevorzugen Sie eine Alternative

Weiße Nudeln oder weißer Reis sollten von Ihrem Speiseplan gestrichen werden. Es gibt viele schmackhafte Alternativen. Variieren Sie nach Lust und Laune mit Vollkornnudeln, braunem Reis oder Quinoa.

 

  1. Vergessen Sie nicht zu entspannen

Der Bogen kann nicht immer gebogen werden. Hören Sie mit dem Stress auf und suchen Sie sich ein Hobby oder eine Sportart, die Ihnen Energie gibt.

 

  1. Vitamin D über die Ernährung aufnehmen

Da sich die Sonne in den Niederlanden manchmal hinter Wolken versteckt, ist es wichtig, genügend Vitamin D mit der Nahrung aufzunehmen.

 

  1. Essen Sie ungesättigte Fette

Ungesättigte Fette sind gute Fette. Denken Sie an fetten Fisch, Nüsse, Avocados und pflanzliche Öle wie Sonnenblumen-, Raps-, Oliven- und Leinöl sowie Produkte für Brot, wie Halvarine, Margarine oder die flüssigen Frittierprodukte von Becel.

 

  1. Übertreiben Sie es nicht mit dem Salz

Wenn Sie gesund bleiben wollen, ist es wichtig, nicht zu viel Salz zu verwenden. Stellen Sie nicht immer einen Salzstreuer auf den Tisch und wählen Sie lieber ungesalzene als gesalzene Nüsse.

 

  1. Gemüse, Gemüse und nochmals Gemüse

Essen Sie immer ausreichend Gemüse. Empfohlen wird eine Mindestmenge von 250 Gramm pro Tag. Wenn Sie etwas mehr Gemüse essen, können Sie diese 250 Gramm leicht erreichen.

 

  1. Seien Sie nicht zu streng mit sich selbst

Wenn Sie zu hohe Anforderungen an sich selbst stellen, werden Sie nicht bestehen. Ernähren Sie sich gesund und abwechslungsreich. Das ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern macht auch Spaß.